FC Wismut Aue: Jörg Weißflog - Mario Nickeleit, Volker Schmidt, Enrico Barth - Dirk Weitze, René Hecker, Mirko Reichel, Volker Wetzel (46. Tom Stohn), Ronald Färber - Jörg Kirsten (80. Maik Faßl), Steven Zweigler; Trainer: Lutz Lindemann
SV Merseburg 99: Ralf Gottschalk - Raik Overbeck, Axel Gräser, Andreas Krüger, Peter Thomas - Norbert Schübbe, Michael Uhlig, Torsten Gießner (74. Jörg Emmerich), Thomas Nowak - Uwe Zorn, Mario Eichmann; Trainer: Rainer Lisiewicz
Tore: 1:0 Mario Nickeleit (48.); 2:0 Steven Zweigler (58.); 3:0 Steven Zweigler (62.); 4:0 Volker Schmidt (82.)
Schiedsrichter: Torsten Junghof (Chemnitz)
Zuschauer: 900
Gelbe Karte: Volker Schmidt / Torsten Gießner, Axel Gräser, Thomas Nowak
Energischer Zwischenspurt
Der Auer Volker Wetzel in Aktion. Foto: Wagner
Die Gastgeber begannen mit stürmischen Angriffen und hatten bereits in den ersten Spielminuten mehrere Torchancen. Die Merseburger ließen sich jedoch von der Anfangsoffensive der Auer nicht beeindrucken und starteten in der ersten Halbzeit sogar einige gefährliche Konterangriffe. So gab es nach 45 Minuten ein leistungsgerechtes 0:0.
Nach dem Seitenwechsel legten die Gastgeber einen energischen Zwischenspurt ein und verstärkten ihre Angriffsbemühungen. Zielstrebig wurde vor allem über die Flügel gespielt. Beste Noten verdienten sich dabei besonders Rene Hecker und Dirk Weitze. Der Führungstreffer der Auer gelang nach dem vierten Eckball durch Nickeleit per Kopfball. Die zwei weiteren Treffer gaben dann schließlich dem Spielverlauf auch das richtige Ergebnis. Das schönste Tor des Tages erzielte jedoch Libero Volker Schmidt, dessen 25-m-Schuß unhaltbar im Merseburger Tor einschlug.
"Die Leistung in den ersten 30 Minuten der zweiten Halbzeit sollten der Maßstab für unsere weitere Spielweise sein", kommentierte der Auer Trainer Lutz Lindemann das Spiel seiner Mannschaft. Lothar Bösecke, Freie Presse, 06.04.1992
|