Saisonstatistiken des FC Erzgebirge Aue

Regionalliga Nord 2000/01

Spielbericht

21. Spieltag - Mittwoch, 13.12.2000 - 19:00

FC Erzgebirge Aue - Dresdner SC 1:2 (0:0)

FC Erzgebirge Aue: Dirk Böhme - Udo Tautenhahn (27. Marcel Salomo), Radek Sionko, Roman Müller, Holger Hasse - Borislav Tomoski, Marco Kurth, Peter Heidler - Veselin Popovic, Maik Kunze (80. Ronny Jank), Marian Pagels (80. Petr Grund); Trainer: Gerd Schädlich

Dresdner SC: Rene Groß - Thomas Hoßmang, Fernando Cassano, Thomas Boden - Tino Wächtler, Ronald Schmidt, Sven Ratke (89. Andreas Diebitz), Sergio Bustos, René Beuchel - Rocco Milde, Hendryk Lau (77. Alexander Gleis)

Tore: 0:1 Rocco Milde (52.); 1:1 Maik Kunze (55.); 1:2 Alexander Gleis (85.)

Schiedsrichter: Yves Reimer (Rathenow)

Zuschauer: 2300

Gelbe Karte: Holger Hasse (5., gesperrt), Veselin Popovic, Marcel Salomo (5., gesperrt) / Thomas Hoßmang (7.), Fernando Cassano (10., gesperrt), Ronald Schmidt (3.), Sven Ratke (8.), Hendryk Lau (2.), Rocco Milde (7.)

Rote Karte: Dirk Böhme (90.) / -

Böses Erwachen kurz vor Schluss

FC Erzgebirge Aue unterliegt dem Dresdner SCF mit 1:2

Die Auer Fußballer haben sich gestern mit einer Heimpleite in die Winterpause der Regionalliga verabschiedet. Gegen den Dresdner SCF gab es eine 1:2 (0:0)-Niederlage, wobei sich die Platzherren auf Grund zweier krasser Abwehrschnitzer das Endergebnis selbst zuzuschreiben hatten. Mit einer Roten Karte für Torhüter Dirk Böhme (90.) nach dessen Notbremse gegen Bustos endete die Begegnung doppelt negativ für die Veilchen. An der Enttäuschung konnte auch die Nachricht, dass der Ex-Zwickauer Murat Jasarevic den FCE bis zum Sommer 2001 verstärken wird, nichts ändern.

Zu Beginn der Partie standen die Auer noch nicht richtig auf dem Rasen, da brannte es vor ihrem Kasten bereits lichterloh. Zunächst vergab Milde (2.) eine gute Chance, dann köpfte Boden in der gleichen Minute eine Ratke-Ecke an den Querbalken. Aue blieb eine entsprechende Antwort schuldig. Zwar ruckten Popovic und Pagels ab und zu an, wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor der Gäste jedoch nicht. Zum Unvermögen gesellte sich dann auch noch Pech, als Libero Udo Tautenhahn (19.) verletzt ausscheiden musste. Richtige Chancen verbuchten nur die Dresdner. Die beste Möglichkeit der Kreische-Elf (29.) resultierte aus einer Freistoßablage auf Ronald Schmidt, der das Leder gegen den linken Pfosten hämmerte.

Der FCE kam mit viel mehr Engagement aus der Kabine, doch das Tor schossen die Gäste. Milde (52.) düpierte zwei Abwehrspieler am Strafraumeck, zog ab und traf genau ins Schwarze. Die Antwort kam zur Freude der Fans postwendend. Einen Heidler-Freistoß (55.) erwischte Maik Kunze am langen Pfosten, er ließ Groß im DSC-Tor keine Chance.

Der Ausgleich war der endgültige Wachmacher für Aue: Heidler (68.) vergab freistehend vor Groß die Riesenmöglichkeit zur Führung und bei Sionkos Kopfball (73.) musste der Keeper erneut auf der Hut sein. Als sich scheinbar alles auf ein Unentschieden eingepegelt hatte, segelte eine Bustos-Ecke in den Auer Strafraum und Gleis schoss die Dresdner aus etwa 13 Metern zum Sieg. Thomas Treptow, Freie Presse, 14.12.2000